Beschreibung
Ingrid Riedel ist bekannt für ihre zahlreichen Werke im Bereich der analytischen Psychologie, in denen sie sich auch immer wieder mit dem kreativen Potential des Menschen auseinandersetzt (z.B. Marc Chagalls Grüner Christus, Paul Klees Engelbilder). Sie schöpft ihre Gedichte aus intensivem Kontakt mit der Welt, mit der Natur. Aus tiefem Erleben und präziser Beobachtung entstehen fein gezeichnete Bilder, die Leserinnen und Leser zum Verweilen einladen und zum Dialog anregen.
Rezensionen
„Ingrid Riedels Werk stellt uns nicht nur metaphorische Sommer-, See- und Wintervögel vor, gefiedergleich fügen sich die Gedichte ergänzend aneinander und laden zum federleichten Abheben, zu einer wechselvollen Reise ein.“
Franziska Rau in der Thurgauer Zeitung